Ich folge einem ganzheitlichen Behandlungsprinzip, die die miasmatische Homöopathie (näheres dazu unter Homöopathie) unterstützt und sich vor allem bei chronischen Krankheiten bewährt hat und den Patienten im höchsten Maße veranlasst, aus der Opferrolle in die Tat, aus dem Konsum in die Eigenverantwortung zu wechseln.
Bei akuten Krankheiten wie Rückenschmerzen, grippalen Infekte usw. arbeite ich mit einem neuen Repertorisationsprogramm der sogenannten „Polaritätsanalyse“ welche eine enorm hohe Trefferquote bei der Auswahl eines homöopatischen Mittels erzielt, außerdem stehen auch hier noch andere Arzneien und Heilmaßnahmen zur Verfügung.
Die Homöopathie wird begleitet von bestimmten Basistherapien, die den Körper seine Zellen, Blut und Gewebe in der Heilung unterstützen. Dazu kommt das Thema der Konfliktlösung. Eine Krankheit manifestiert sich nicht zufällig an einer bestimmten Stelle im Organismus.
Meine Aufgabe als Therapeutin sehe ich darin, für die Reise der Heilung von der am schwersten wiegenden Krankheitsmanifestation aus schrittweise physisch, emotional und mental Impulse zu setzen, damit sich das gesamte Energie- und Körpersystem auf eine immer leichtere Ebene zu bewegen kann, bis die Krankheit es über die Haut verlässt, das erfordert die Mitarbeit des Patienten. Nur bei akuten Erkrankungen ist eine reine Symptom Behandlung sinnvoll.
Vom Beginn einer chronischen Krankheit können wir erst sprechen, wenn allmählich Fixierungen geschehen und die gleichen körperlichen Symptome bereits seit ca. 3 Monaten bestehen und auch Gedankenmuster entstanden sind, die unsere Gefühlsbreite einschränken und sich schließlich eine so genannte „sympathikotone Energielage“ bildet. Wir kennen sie als Stress und Regulationsstarre.
Wir brauchen in der Heilkunst keine Nebenwirkungen, sondern Hauptwirkungen, die einen Kranken auf der physischen, emotionalen und mentalen Ebene gesunden lassen.
In meiner Praxis steht die Homöopathie im Zentrum, denn sie erreicht jede Seinsebene des Kranken und bietet unerschöpfliche Möglichkeiten, ihre Arzneien nach individuellen Kriterien auszuwählen. Ebenso die systemische Aufstellungsarbeit mit deren Hilfe tiefliegende, oft im Verborgen liegende Konflikte gelöst werden.
Aber ebenso kreative Übungen die den Körper wieder in seinen Rhythmus bringen, Atemübungen die das Selbstbewusstsein fördern und alle Organe stärken, oder falls nötig die Entsäuerung des Organismus, eine Darmsanierung und eine bewusste Ernährung.
Doch hat sich in den letzten Jahren auch eine neue “Psychologie der Gesundheit” entwickelt. In der es mir nicht nur um Funktionieren und Reparieren von seelischen und körperlichen Beschwerden, sondern immer mehr um die Entfaltung unseres Potentials und die Förderung des persönlichen Wachstums geht. Wir lernen immer mehr, unsere Erfahrungen in einem größeren Zusammenhang zu verstehen, auf befriedigendere Weise zu kommunizieren, besser mit Stress umzugehen und bewusster unsere Gesundheit zu regulieren. Dies vermittle ich in den Workshops.
Ich unterstütze und begleite Sie in diesem Geist u. a. bei folgenden Lebenssituationen:
- akute Krankheiten (akute Rückenschmerzen, grippale Infekte, usw.)
- chronische Krankheiten (Allergien, Unverträglichkeiten, Krebs, Arthrose, Schlaganfall, Herz- Kreislaufbeschwerden, Schmerzen im Bewegungsapparat, usw.)
- Austesten von Unverträglichkeiten
- Ausleitungsverfahren
- Lebenskrisen
- Kinderwunsch
- Trennung
- Trauerarbeit
- zwischenmenschliche Konflikte
- Stressbewältigung
- Stimmungsschwankungen
- Ziellosigkeit und Entscheidungsschwierigkeiten
- Angst- und Panikstörungen
- Schlafstörungen
- Psychosomatische Störungen
- Niedergeschlagenheit, Depression